Im Physikunterricht werden naturwissenschaftliche Phänomene nicht nur "trocken" mit dem Lehrbuch behandelt, sondern auch experimentell nachgewiesen. Das Erlernen der wissenschaftliche Methode, aufgestellte Hypothesen durch ein Experiment mit genau festgelegtem Versuchsaufbau zu prüfen, steht hierbei im Mittelpunkt. Die moderne Ausstattung der Physikräume (beide verfügen über interaktive Tafeln sowie moderne Arbeitsplätze) trägt zur optimalen Unterrichtsgestaltung bei.
19. August 2015
Im Titelbild: Versuchsaufbau Chladni-Klangfiguren
Schüler der 7. Klassen bei der Projektarbeit zum Thema "Wärmedämmung" im Praktikumsraum Physik
Experiment zur Bestimmung der spezifischen elektrischen Ladung
Schüler der 7. Klassen bei der Projektarbeit zum Thema "Wärmedämmung" im Praktikumsraum Physik