Vom 17.- 25. Januar 2025 fand der alljährliche Skikurs der 9. Klassen statt. Es wurden davon jeweils 10 Schüler der Klassen a, b und c ausgelost, die dann das Glück hatten mit nach Südtirol zu kommen.
Am Freitag trafen wir uns um ca. 21 Uhr am Dessauer Hauptbahnhof, um mit 30 Schülern plus fünf Lehrern in den Bus zu steigen. Früh um sieben Uhr sind wir in Lappach, in unserer Pension angekommen, wo wir herzlich empfangen wurden. Kurz danach ging es dann direkt weiter. Wir fuhren mit dem Bus zur Piste, um unser Skizubehör auszuleihen.
Um den Unterricht auf unsere bisherigen Erfahrungen anpassen zu können, wurden wir in Gruppen eingeteilt. Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Von da an sind wir nun jeden Tag in dieser Woche auf die Skipiste gefahren und bis 16 Uhr dortgeblieben. Zwischendurch haben wir natürlich Pausen gemacht, wo wir in verschiedenen Restaurants unser Mittag gegessen haben.
Außerhalb des Skifahrens haben wir als Gruppe aber noch andere Dinge unternommen. An einem Abend waren wir in einer Pizzeria, die an einem schönen See lag, essen. Danach sind wir zum Abschluss des Tages auf Reifen über den danebengelegenen Hügel gerodelt. Das war sehr lustig. Es gab dann einen Wettbewerb, bei dem die Siegergruppen Medaillen erhielten. Wir hatten auch einen Gemeinschaftsabend, bei dem wir uns in Gruppen finden sollten, um der Lehrer-Jury und unseren Mitschülern jeweils eine kleine Darbietung unserer Wahl zu präsentieren.
Am Freitag, unserem letzten Tag, hatten wir unsere Skiprüfung abgelegt und danach unsere mitgebrachten Faschingskostüme angezogen, um zu unserer Skitaufe zu fahren. Jeder Schüler musste nun einen Eid ablegen, ein geheimnisvolles Getränk trinken und bekam seinen neuen Pistennamen zugewiesen. An diesem Abend ging es dann anschließend wieder in unsere Zimmer zurück zum Koffer packen und um 21 Uhr fuhr unser Bus wieder zurück nach Dessau.
Insgesamt war es eine wunderschöne Woche, die durch unsere gute Gruppendynamik und schönen Erlebnissen in Erinnerung bleiben wird.
Anni aus der 9a (red. Hst)